Heute, an einem windigen Herbsttag, war es besonders kalt.
Luzia und die anderen waren in dergemütlichen Brief-und Leseecke zu finden und machten es sich auf Dinologastro gemütlich. Diemal war die Brief- und Leseecke besonders warm und kuschelig.
Dinologastro liebte es, von Luzia, Zara, Nuya, Anja, Sofie, Ina oder Elena Bücher vorgelesen zu bekommen und über die spannenden Länder, von denen aus die Briefe, die sie lasen, zu erfahren. Inzwischen hatte Luzia mit Hilfe von einem Dinosaurier-Wissensbuch herausgefunden, dass Dinologastro ein Brachiosaurus war. Natürlich war er kein normaler Brachiosaurus. Natürlich war er ein außergewöhnlicher Brachiosaurus. Auf der Traum-Insel war ja schließlich alles außergewöhnlich.
Alle fanden es gut, dass der Kamin an war. Dass gut geheizt wurde, war nämlich besonders wichtig im Herbst, damit es auch wirklich richtig gemütlich und kuschelig war.
Im Kamin flackerte rot-orangenes Feuer auf glühenden Holzscheiten und verbreitete wohltuende Wärme im Häuschen.
Inzwischen tobte draußen ein heftiger Sturm und wirbelte massenweise Laub auf. Doch allen gefiel das Wetter, denn dadurch war es drinnen noch gemütlicher.
Luzia holte immer wieder Kekse aus der Küche und alle konnten sich bedienen. Sie musste allerdings sehr oft Nachschub holen, da es sich herausgestellt hatte, dass Dinologastro ein großes Leckermaul war und die Kekse immer in Rekordgeschwindigkeit wegputzte. Er sagte sogar, er sei auf Kekse spezialisiert. Luzia fand, dieses Phänomen sei sehr ungewöhnlich bei Dinosauriern. Aber es war ja sowieso alles ungewöhnlich. Und außerdem sagte Dinologastro: "Leckeres Essen plus großer Magen plus großer Appetit plus großer Hunger gleich leckeres Essen sofort im Magen! Verstehst du?" Gleich darauf mampfte er drauflos und gab in unverständlichem Mjom-Mjom-Ton zu: "Echt mjom-mjom lecker, deine mjom Kekse! Mjom-miom, mmm, mjom-miomdigung, tschiom-mjom. Äh, wie ge-mjom-sagt, du kannst echt mjom-mjom leckere mjom-Kekse machen!" Dann bat er Luzia immer noch im Mjom-mjom-Ton um weitere zehn Extra-Teller. Luzia ging sofort in die Küche.
"Übrigens, Dinologastro", sagte Sofie und Anja fuhr fort: "Unsere Mama kann richtig leckere Kuchen backen." Sofie ergänzte: "Die können wir dir echt empfehlen." Anja fügte hinzu: "Wirklich." Sofie sagte: "Echt." Die beiden prusteten los.
"Und wir können richtig schöne Kekse und auch gute Lebkuchen machen", erzählte Ina und sah zu der heftig nickenden Elena.
"Die Pfefferkuchen sind echt super, das weiß ich aus eigener Erfahrung", bestätigte Zara.
"Und meine Mama kennt einen Laden, wo es total leckere Sachen gibt", murmelte Nuya und kaute an einem Keks herum.
"Ah ja, alles sehr gute Tipps", meinte Luzia, die gerade mit den zehn Extra-Tellern aus der Küche kam, und sicherte sich einen sehr weichen Platz auf Dinologastros Po.
"Das hört sich alles so lecker an! Ich will das alles haben!", jammerte Dinologastro kläglich. Und dann, plötzlich, pupste er einen gigantomanischen superstinkigen Dinosaurier-Furz!
Alle mussten lachen, selbst Luzia, die auf Dinologastros Po saß und in einer riesigen Gestankwolke landete. Schnell holte sie ganz viele Flaschen mit Parfüm und hielt sie sich an die Nase.
Nuya hielt sich die Nase zu und zeigte immer wieder auf Dinologastros schandtätigen großen Po, dem die Situation, in der er sich befand, offensichtlich äußerst peinlich war. "Darf ich noch essen?", fragte er Luzia mit flehendem Gesichtsausdruck.
"Nein!", rief Luzia ironisch. Dann verdrehte sie aber die Augen und sagte immer noch nach üblem Gas riechend: "Ja, doch, schon, aber bloß nicht noch mal pupsen, ja? Sonst nicht mehr. Du siehst ja, ich brauche ordentlich Parfüm. Eine ganze Menge."
"Und wir riechen natürlich gar nichts, wir riechen nur gekochte tausendjährige Eier!", protestieren Anja und Sofie ärgerlich.
"Das ist der Furz!", platzte es aus Zara heraus. Sie prustete los.
Nuya verstand das mit den gekochten Eiern gar nicht. "Hä?", fragte sie irritiert. "Wo sollen hier bitteschön gekochte Eier sein? Hä? Ich kapier gar nichts!"
"Können wir nicht vielleicht bitte mal das Thema wechseln? Der Furz ist mir sehr unangenehm und tut mir sehr leid", jammerte Dinologastro.
"Na gut, worüber wollen wir reden?", sagte Luzia, die immer noch sehr damit beschäftigt war, sich am ganzen Körper mit Parfüm zu besprühen und so alle Parfüms im Haus aufzubrauchen.
"Wir können über den Herbst reden", sagte Dinologastro.
"Ja!", riefen Anja und Sofie.
"Die Idee finde ich auch gut!", sagte Elena.
"Ich auch!", meinte Ina.
"Ja, ich auch!", schrie Zara.
"Gut, reden wir über den Herbst", sagte Luzia.
"Okay", nuschelte Nuya, die einen Keks im Mund hatte.
"Machen wir es so: Jeder muss ein Argument über den Herbst finden. Danach geht es weiter mit Winter, Frühling und so weiter", erklärte Luzia. "Meine Meinung zum Herbst ist: Der Herbst ist toll!"
"Der Herbst ist gemütlich!", rief Anja.
"Der Herbst ist braun, rot, orange und gelb!", schrie Sofie.
"Der Herbst ist gut!", meinte Zara.
"Der Herbst ist kalt, aber drinnen ist es warm!", sagte Elena.
"Der Herbst ist super!", fand Ina.
"Der Herbst ist cool", murmelte Nuya.
"Okay. Jetzt der Winter", sagte Luzia. "Der Winter ist verschneit!"
"Der Winter ist weiß!", sagte Anja.
"Der Winter ist weihnachtlich!", rief Sofie.
"Der Winter ist hellblau!", sagte Zara.
"Der Winter ist lang", meinte Elena.
"Der Winter ist schön!", sagte Ina.
"Der Winter ist kalt", nuschelte Nuya.
"Gut! Jetzt der Frühling", sagte Luzia. "Der Frühling ist frisch!"
"Der Frühling ist kurz", argumentierte Anja.
"Der Frühling ist grün!", schrie Sofie.
"Der Frühling ist floral!", rief Zara.
"Der Frühling ist nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm!", sagte Elena.
"Der April macht, was er will!", rief Ina.
"Mir fällt nix ein", sagte Nuya.
"Na gut", sagte Luzia. "Es geht weiter mit dem Sommer. Der Sommer ist warm!"
"Der Sommer ist heiß!", sagte Anna.
"Der Sommer ist pink und gleichzeitig blau!", behauptete Sofie.
"Der Sommer ist trocken", stellte Zara fest.
"Der Sommer ist mit vielen kurzen Gewittern", sagte Elena.
"Der Sommer ist das Gegenteil vom Winter", meinte Ina.
"Der Sommer ist schon vorbei", sagte Nuya. Ja, der Sommer war vorbei. Es war Herbst.
💛
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen